Die Unterstützung aus der Familie war immer sehr wichtig für mich. Am Ende bleibt oft nur die Familie übrig, weil Freunde oft nicht wissen wie sie mit der Diagnose und Situation umzugehen haben.
15. Januar 2016
Bei Power of Love von Frankie goes to Hollywood handelt es sich nicht nur um eines von mehreren Lieblingslieder meiner Frau und nicht um ihr Pferd, sondern auch um das Leitmotiv wie wir gemeinsam als Familie diesen Scheiß Krebs begegnen.
Unser Liebe und Zuneigung gibt uns täglich die Kraft sich der Situation zu stellen und die positiven Dinge zu sehen und die negativen abprallen zu lassen.
Dies gelingt nicht immer, aber zum größten Teil.
Relevante Themen:
4. Februar 2016
von Joris. Sehr schönes Lied.
Hier nur ein kleiner Auszug, mit einem Gruß an meine bessere Hälfte. Du machst mich hoffnungslos hoffnungsvoll! Mit Dir schaffe ich das ❤
...
Dass ich's mag wie du lachst
Dass dein Atem mich antreibt
So herrlich willenlos macht
(Oh)
Ich weiß nicht was ich sagen soll
Du machst mich hoffnungslos hoffnungsvoll
(Oh)
Ich hab selten so viel gewollt
Du machst mich hoffnungslos hoffnungsvoll
Relevante Themen:
9. April 2016
Noch eine Woche, noch 5 Bestrahlungen dann habe ich es hinter mir. Das Ziel ist in Sichtweite, aber es bleibt erstmal nur ein Etappenziel.
Die vorletzte Woche zog sich, zumal ich die Auswirkungen nun doch immer mehr zu spüren bekomme. Der Darm und die Blase sind so überreizt, das ich mich fast täglich neuen Problemen stellen und bewältigen muss.
Der letzte Donnerstag war dann ein absoluter Horrortag.
Zuerst hatte ich bereits zum Mittag hin einen sehr weichen Stuhlgang, welcher sich nach in kürzester Zeit von 7 Toilettengängen mehr oder weniger zu einen flüssigen Stuhlgang entwickelte. Verbunden mit starken Reizungen und Schmerzen war ich bereits hier erschöpft und gezeichnet.
Am frühen Abend stellte dann der Katheter seinen Betrieb ein, d.h. Verstopfung! Langsam geriet ich in Panik, die Schmerzen wurden fast unerträglich. Eine Spülung musste her, nur wie? Madeleine rief den ärztlichen Notdienst und unseren Hausarzt an. Sie müssten erst schauen ob sie so eine Spülung in der Praxis haben. Die innere Unruhe stieg weiter. Mit meiner Geduld fast am Ende, musste Madeleine mich jammernd und fluchend ertragen. Selbst etwas hilflos und mit Angst, versuchte sie die Ärzte zu koordinieren.
Plötzlich merkte ich eine innerliche Entspannung. Zuerst etwas ratlos und dann überrascht stellte ich erleichtert fest das sich die Verstopfung irgendwie von selbst gelöst hatte und sich der Katheter wieder füllte. Innerhalb von 10 Minuten war er voll. Ein schönes Gefühl. Beruhigt wurden die Ärzte angerufen.
Nach dieser doch sehr heftigen Erfahrung, bin ich gleich am nächsten Tag im Anschluß der täglichen Bestrahlung zu meiner Lieblingsärztin in die Urologie gegangen. Hilfsbereit wie immer, gab sie mir gleich Hilfsmittel für eine Spülung mit nach Hause. Für alle Fälle.
Diese Hilfsmittel mussten wir dann heute am Samstag gleich anwenden. Denn nach meinem morgendlichen Stuhlgang, lief wieder nichts aus dem Katheter. Gequält und ungeduldig wie ich war, wurde der Katheter von Madeleine gespült. Nach einen Moment floss dann wieder Urin, obwohl wir das Gefühl hatten es falsch gemacht zu haben. Aber es hatte gewirkt.
Am Montag soll der Katheter erstmalig gewechselt werden. Ich hoffe das es dann erstmal wieder läuft und keine weitere Verstopfung auftreten wird. Wobei ich vor dem Katheterwechsel selbst ein wenig Respekt habe, da ich nicht weiß was mich genau erwartet. Aber ich hoffe es geht ohne weitere Komplikationen über die Bühne.
Relevante Themen:
20. Mai 2016
Ich bin dankbar dafür das es mein Gesundheitszustand uns erlaubte zu meiner Mum ins schwäbische fahren zu können, um den Geburtstag meines Dads gemeinsam im engsten Familienkreis zu verbringen.
Es ist der erste nachdem er uns letztes Jahr verlassen hat. Der Gang auf den Friedhof war für uns alle schwer, viele Tränen.
Dennoch tat es uns allen gut diesen Tag gemeinsam verbringen zu dürfen.
Relevante Themen:
30. Juni 2016
Heute vor einem Jahr bist du in unseren Armen für immer eingeschlafen. Wir vermissen dich, sind aber auch gleichzeitig dankbar dafür, dir im Moment deines Abschieds ganz nah gewesen sein zu können.
Jetzt sind 365 Tage vergangen, aber es fühlt sich an als wäre es gestern. Es ist viel passiert in diesem Jahr und du wärst auf deine Enkelkinder mega stolz. Sie entwickeln sich prächtig. Erst letztes Wochenende waren wir auf Robin's Abi-Ball. Es war sehr schön, aber wir haben zwei Personen in unserem Kreise schmerzlich vermisst.
Es ist leider vieles nicht mehr so wie es war und es wird auch nie wieder so sein wie früher, aber wir schauen auch positiv in die Zukunft und sehen hoffentlich bald wieder glücklicheren Tagen entgegen.
Relevante Themen: