Ist der medizinische Begriff für die Darmspiegelung.
15. Juni 2024
Jetzt also die zweite Runde Nachuntersuchung.
CT wurde ohne Kontrastmittel durchgeführt, da ich beim letzten mal eine leichte Hautreizung hatte. Allerdings wurde mir gesagt das ein Mittel vorweg gespritzt werden könnte, um diese Reizungen zu verhindern.
Wurde dann aber nicht so gemacht, stattdessen wurde einfach auf das Kontrastmittel verzichtet. Ärgerlich, zumal ohne Kontrastmittel, weniger zu erkennen ist. Muss beim nächsten Mal entweder auf MRT umsteigen (anderes Kontrastmittel) oder mir eine neue Radiologie suchen. Vermutlich eher zweiteres, weil mir auch kein Arztgespräch nach dem CT angeboten wurde. Im Arztbericht steht zudem fälschlicherweise auch noch ich hätte über starke Reizungen (u.a. Atemnot) berichtet. Auch wenn die Praxis aufgrund des Feiertages vor meiner Untersuchung eventuell unterbesetzt war, bin ich von der Orga der Radiologie eher enttäuscht! Den Arztbericht mussten wir dann lesen und selbst interpretieren. Nicht so dramatisch, weil es positiv klang!
Nächste unterschiedlichen dann Darmspiegelung zur Nachsorge und Magenspiegelung zur Vorsorge. Und dazu noch zusätzlich einen Einlauf vor der Spiegelung - für eine noch bessere Sicht.
Ergebnis: kein neuer Befund.
In 6 Monaten gleiches Prozedere, wobei dann wieder nur Darmspiegelung.
Relevante Themen:
7. Dezember 2024
Dieses mal habe ich eine andere Radiologie aufgesucht, damit das CT wieder mit Kontrastmittel durchgeführten werden kann.
CT Ergebnis war, was den Darm betrifft, erstmal positiv. Man hat allerdings einen Harnstau und etwas an der Niere entdeckt. Da der Radiologe keine Vergleichsbilder hat, ist er hoffentlich nur etwas übervorsichtig in der Bewertung. Dennoch habe ich einen Folgebesuch beim Urologen vereinbart, um dem auf den Grund zu gehen.
Bei der anschließenden Darmspiegelung wurden dann wieder 2 Polypen entfernt. Histologischer Befund steht noch aus. Ansonsten ist alles gut. Allerdings wird aufgrund der zwei Polypen die nächste Spiegelung wahrscheinlich wieder in 6, statt regulär in 12 Monaten stattfinden.
Relevante Themen:
17. Juni 2025
Heuer war die Sorge vor dieser Nachsorge größer als sonst. Keine Ahnung warum, aber es war zum Glück unbegründet. Im Gegenteil, diesesmal wurde nicht einmal ein Polyp gefunden. Lediglich eine leichte Entzündung der Magenschleimhaut war zu erkennen.
Aufgrund der nicht vorhandenen Polypen wird die nächste Untersuchung nun erst nach 9 statt 6 Monaten stattfinden.
Eine spürbare Erleichterung und wir können uns jetzt voll auf den geplanten Urlaub im August freuen!
Relevante Themen: