Meine Erfahrung mit

Prostatakrebs

Diagnose

T4, N1, M0, GLEASON 10, PSA 14


  • High-Risk Prostatakarzinom mit intensiver PSMA-Expression
  • Infiltration der rechten Samenblase
  • Hochgradige Rektuminfiltration
  • Solitäre Lymphknotenmetastase rechts iliakal
  • Massiv verhärtete Prostata

10 Jahre

Lesedauer: 2 Minuten
mehr



Kaum zu glauben, aber wahr: die Krebserstdiagnose liegt bereits 10 Jahre zurück (Oktober 2015). Seitdem eine Menge Höhen und Tiefen durchlebt. Oft Angst gehabt, aber auch immer wieder Hoffnung.

Nach einer Krebsdiagnose braucht es viel Zeit um die Lage zu verstehen und richtig einschätzen zu können. Am Anfang vernebelt die Angst einen klaren Blick.

Zudem helfen Aussagen der Ärzte wie "Es gibt keine Heilung" oder "Es geht um das Sichern der Lebensqualität" nicht die Umstände richtig einschätzen zu können. Im Gegenteil, diese verunsichern zusätzlich.

Auch wenn ich jetzt 10 Jahre erfolgreich gemeistert habe und ein auch an für sich glückliches und zufriedenes Leben führe, so ist nicht alles super toll, so wie es von aussen betrachtet vielleicht aussieht.

Mir wäre ein Leben wie vor der Krankheit natürlich lieber: Gesund sein, keine Angst, keine Zweifel, keine Einschränkungen und keine bleibenden Nebenwirkungen. Denn was jetzt bleibt ist weiterhin die Angst, bzw das Wissen das jederzeit in einer Sekunde das Leben sofort wieder auf den Kopf gestellt sein kann.

Das gilt natürlich auch für gesunde Menschen. Nur wenn dung gesund bist, hast du das nicht ständig im Hinterkopf. Ich schon.

Aber natürlich feier ich dieses 10 Jährige. Allerdings nicht mit einer Party, sondern mit einem einfachen Lächeln.

#nevergiveup



Relevante Themen:

Nach der Diagnose fällt man erstmal in ein tiefes Loch. Der Schock ist da und die Angst riesengroß. Pure Verunsicherung. Oft weil Wissen über die Krankheit fehlt. Deshalb habe ich ein paar für mich wichtige allgemeine Fakten zum Thema Prostatakrebs zusammengetragen.

Fakten

Dabei ist zu beachten, daß folgende (nicht unerheblichen) Nebenwirkungen die Folge einer Prostatakrebsbehandlung, wie leider bei mir, sein können:

Impotenz

Inkontinez

Diese zwei Nebenwirkungen sind seit der OP meine ständigen Begleiter. Ist nicht einfach damit umzugehen, vor allem nicht öffentlich, aber ich habe entschieden meine Geschichte offen zu erzählen. Mein Outing sozusagen:

Mein Outing

Fahrplan

Okt  2015  

Diagnose

Nov  2015 

Prostataektomie

Dez  2015 

Reha

Mär/Apr  2016 

Bestrahlung

Mär  2016 

Anastomesenstriktur

Dez  2017

Sphinkter

Meine Prostata Geschichte in Bildern